- Schlammschlacht
- Schlạmm|schlacht 〈f. 20; fig.; bes. Pol.〉 mit unsauberen Methoden öffentlich geführte u. mit persönlichen Beleidigungen verbundene Auseinandersetzung
* * *
Schlạmm|schlacht, die (Jargon):1. Spiel (bes. Fußballspiel) auf aufgeweichtem Spielfeld.2. Streit (bes. im Bereich der Politik), der unsachlich u. mit herabsetzenden Äußerungen o. Ä. ausgetragen wird:der ganze Wahlkampf droht eine einzige S. zu werden.* * *
Schlạmm|schlacht, die (Jargon): 1. Spiel (bes. Fußballspiel) auf aufgeweichtem Spielfeld. 2. Streit (bes. im Bereich der Politik), der unsachlich u. mit herabsetzenden Äußerungen o. Ä. ausgetragen wird: der ganze Wahlkampf droht eine einzige S. zu werden; Franz Xaver Kroetz ..., der sich unlängst wegen seines neuen Stücks ... einer S. mit Springers Boulevardpresse ausgeliefert sah (Spiegel 33, 1985, 168); war der Lewinsky-Skandal nur ein fader Vorgeschmack auf die S. des Jahrhunderts (Stern 3, 1999, 120).
Universal-Lexikon. 2012.